Unsere Therapien

Hand, Arm, Schulter

akute Verletzungen wie Knochenbrüche, Bandverletzungen, Sehnenverletzungen, Nervenläsionen, Distorsionen, Amputationen

Weiter

Rheumatische Erkrankungen

wenn Hände, Arme, Schultern betroffen sind, oder es um eine Optimierung des Alltagsmanagement geht.

Weiter

Überlastungen

Hand, Arm und Schulterschmerzen im Fokus unserer Therapie Hand-, Arm- und Schulterschmerzen beeinträchtigen viele Menschen im Alltag und am Arbeitsplatz. In unserer Praxis haben wir uns auf die gezielte Behandlung von Beschwerden wie WRUED (work related upper extremity disorders), RSI (Repetitive Strain Injury), CTD (Cumulative Trauma Disorder) spezialisiert. Darunter fallen Diagnosen wie das Karpaltunnelsyndrom, Sehnenscheidenentzündung Tennis- und Golferellenbogen.

Weiter

Chronische Schmerzen

Wenn der Schmerz zur eigenständigen Krankheit wird.

Weiter

Musik-Medizin

Seit Jahren begleiten wir Musiker:innen mit Beschwerden an Hand, Arm und Schulter – mit einem tiefen Verständnis für die besonderen körperlichen Anforderungen ihres Berufs.

Weiter

Arbeitsplatzanalyse

Entsprechen die Fertigkeiten wie Koordination, Ausdauer oder Effizienz noch nicht den Anforderungen? Steht in Kürze der Arbeitsbeginn nach akuten oder chronischen Problemen an Hand, Arm oder Schulter an? Wir analysieren ihren Arbeitsplatz und Ihre Situation umfassend.

Weiter

Wie wir Ihnen helfen können

Unser engagiertes Team aus acht erfahrenen Ergotherapeutinnen behandelt Patient:innen mit akuten Verletzungen oder chronischen Beschwerden im Bereich von Hand, Arm oder Schulter.

Die Grundlage unserer therapeutischen Arbeit bilden langjährige praktische Erfahrung ebenso wie aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse. Mithilfe gezielter Assessments analysieren wir die individuellen Ursachen der Beschwerden. Auf dieser Basis erstellen wir einen individuellen Behandlungsplan, der sowohl therapeutische Massnahmen in der Praxis als auch Übungen für den Alltag – zu Hause und am Arbeitsplatz – umfasst. Während des gesamten Rehabilitationsprozesses dokumentieren und überprüfen wir die Fortschritte kontinuierlich, um die Therapie gezielt anzupassen und zu optimieren.

Der Therapieerfolg entsteht aus der Kooperation zwischen Patient:in und Therapeut:in, zwischen Ihnen, uns und allen beteiligten Fachpersonen. Unser Ziel ist klar – der optimale Einsatz Ihrer Hand, Ihres Armes oder Ihrer Schulter im Alltag und Berufsleben.

Wichtig: Damit wir die Behandlung über Ihre Versicherung abrechnen können, benötigen wir eine vom Arzt oder der Ärztin ausgestellte und unterschriebene Ergotherapie-Verordnung.




Datenschutz

Videos zum Thema Schmerz

Hyperalgesie Allodynie

Emotionale Schmerzmechanismen – Resilienz

Haben Sie Fragen?

Wir beraten Sie gerne, damit Sie baldmöglichst wieder beschwerdefrei und mit Freude Ihren Alltag leben können. Wir beraten und betreuen Sie auf Deutsch, Englisch, Französisch sowie teilweise auf Italienisch und Spanisch.

044 251 97 90