
Weiterbildung 
SOS – Selbstwirksam ohne Schmerz - OnlineWorkshop, Februar 2023«Behaviour Change» - was hilft? - LiveWorkshop, März 2023
Hormone - Dirigenten unseres Handelns - LiveWorkshop, Mai 2023
Storytelling – die Macht der guten Geschichten - LiveWorkshop, Juni 2023
Faszien: Taping an der oberen Extremität - LiveWorkshop, Juni 2023
Herzlich willkommen in der Praxis für Handrehabilitation und Ergotherapie in Zürich

In unserem Ergotherapie-Kompetenzzentrum behandeln wir Patienten und Patientinnen mit akuten Verletzungen oder chronischen Erkrankungen an der Hand, Arm oder Schulter. Wir erarbeiten – zusammen mit Ihnen – eine auf Sie oder Ihre Patienten abgestimmte Behandlung, die wir fortlaufend optimieren. Unser Ziel ist es, Ihnen oder Ihren Patienten den optimalen Einsatz der Hand oder des Armes nachhaltig zu ermöglichen.
News
Herzlich Willkommen!

Sandrine Schumacher Romina Moser Wir wünschen Euch von Herzen einen guten Start bei uns und freuen uns sehr, dass ihr unser Team ergänzt. Schön seit ihr bei uns!
Neue Adresse: Falkenstrasse 26
Wir sind glücklich eingezogen am neuen Ort. Sie finden uns an der Falkenstrasse 26. Wir haben auch eine neue datengeschütze e-mail: handrehabilitation@hin.email
Lust auf eine neue Arbeitsstelle? Wir suchen Dich :-)
Neue Publikation: Überlastungssyndromen begegnen - Therapiekonzept: Selbstwirksam ohne Schmerz (SOS)
Juhee das SOS-Konzept ist publiziert :-) mit den schönen Bildern von Casas.
Neue Publikation: Dirigenten unseres Handelns
Der Artikel von Barbara Aegler und Céline Delmée zum Thema Hormone ist erschienen. Wir sind super stolz darauf! Hier geht es zum ganzen Artikel.
Möchtest du noch mehr über Hormone wissen? Dann bestell unser Booklet «Hormone to go» für einen Einblick in die Hormonwelt. Ein Exemplar kostet CHF 42.-- exkl. Versandkosten. Schreib uns einfach eine Mail mit deiner Bestellung an admin@handrehabilitation.ch.
Neue Publikation: Workstyle Short Form - Fragebogen

Herzliche Gratulation zur Publikation des Workstyle Questionnairs. Dieser Fragebogen basiert auf dem Modell von Feuerstein, das für Personen mit Überlastungen entwickelt wurde. Hier gehts zur Publikation, hier zum Fragebogen . Viel Spass beim Lesen und Anwenden :-).
Sind Sie eine Fachperson? Bleiben Sie auf dem Laufenden
Wir sind stets am Puls der Zeit und geben das auch gerne weiter. Tragen Sie sich in unsere Mailing-Liste ein und wir versprechen Ihnen, Sie nicht mit unnötigen Mails zu stören.