SOS – Selbstwirksam ohne Schmerz - LiveWorkshop
PraxisWorkshop

Chantal Wildhaber-Phillips, Ergotherapeutin cand. MSc.
Nicht nur Schmerzen im Ellbogen, Handgelenk oder in den Fingern stören den Alltag, die Arbeit und rauben den Schlaf, nein auch die Stimmung am Arbeitsplatz ist angespannt, der Klient weiss nicht mehr wie weiter. Dies deutet vermutlich auf eine komplexe Überlastungsproblematik hin.
Wie beginnen wir hier mit der Therapie? Welche Ansätze sind evident und nachhaltig? Dies sind Fragen, die uns herausgefordert haben. In vierjähriger Arbeit haben wir ein Konzept entwickelt, das uns die Arbeit mit Klient*innen mit Belastungssyndromen erleichtert. Es beinhaltet: Einen Leitfaden wie bei diesen komplexen Klient*innen ergotherapeutisch gearbeitet werden kann. Wir arbeiten nun in 2 Phasen, haben spezifische Assessments und beurteilen 5 Faktoren.
Neurgierig :-) ? Gerne geben wir Euch vertieft Einblick in dieses Konzept, welches wir seit Januar 2018 in unserem Team anwenden und hoffen, es erleichtert und beflügelt Eure Arbeit gleichermassen wie unsere.
Volkshaus Zürich, Stauffacherstrasse 60, 8004 Zürich
Raum 21
Chantal Wildhaber-Phillips, Cand. MSc.
Je nachdem für wie viele TIP-Kurse Du dich entscheidest, reduziert sich der Preis. Du kannst aus den unten folgenden Varianten wählen.
Einzelpreise- Abendkurs: CHF 20.–
- Ganztageskurs: CHF 280.–
- Abendkurs + beliebiger weiterer Kurs: Reduktion von CHF 10.–
- 3 Ganztageskurse: CHF 760.– (statt CHF 840.–)
- 4 Ganztageskurse: CHF 1010.– (statt CHF 1120.–)
- 5 Ganztageskurse: CHF 1250.– (statt CHF 1400.–)
- 6 Ganztageskurse: CHF 1470.– (statt CHF 1680.–)
- 7 Ganztageskurse: CHF 1680.– (statt CHF 1960.–)
Diese Weiterbildung gehört zu einer 27-teiligen Serie:
Abendkurse
- Sonntag, 24.9.2023, Faszien - OnlineStunde
- Donnerstag, 9.9.2021, Faszien - OnlineStunde
- Donnerstag, 4.11.2021, Akzeptanz und Commitment Therapie (ACT) - OnlineStunde
- Mittwoch, 2.3.2022, «Behaviour Change» - was hilft? - OnlineStunde
Ganztageskurse
- Dienstag, 7.9.2021, AUSGEBUCHT Mini-Aktivitäten Ansatz: Stärke deine Resilienz - OnlineWorkshop
- Dienstag, 5.10.2021, Quick & Easy – Flossing in der Handtherapie - LiveWorkshop 2021
- Donnerstag, 11.11.2021, Mini-Aktivitäten Ansatz: Stärke deine Resilienz - OnlineWorkshop 2021
- Freitag, 21.1.2022, Akzeptanz und Commitment Therapie (ACT) - OnlineWorkshop
- Dienstag, 1.3.2022, Myofasziales Taping: Das Nackentape - LiveWorkshop
- Dienstag, 5.4.2022, «Behaviour Change» - was hilft? - LiveWorkshop
- Donnerstag, 16.6.2022, SOS – Selbstwirksam ohne Schmerz - LiveWorkshop
- Donnerstag, 22.9.2022, Quick & Easy – Flossing in der Handtherapie - LiveWorkshop
- Montag, 7.11.2022, AUSGEBUCHT: Mini-Aktivitäten Ansatz: Stärke deine Resilienz - OnlineWorkshop
- Dienstag, 8.11.2022, NEU: Mini-Aktivitäten Ansatz: Stärke deine Resilienz - LiveWorkshop
- Donnerstag, 8.12.2022, Haltung: Von Fuss bis Hand - LiveWorkshop
- Freitag, 20.1.2023, Akzeptanz und Commitment Therapie (ACT) – Ein mentaler Ansatz – LiveWorkshop
- Dienstag, 28.2.2023, SOS – Selbstwirksam ohne Schmerz - OnlineWorkshop
- Dienstag, 28.3.2023, «Behaviour Change» - was hilft? - LiveWorkshop
- Donnerstag, 11.5.2023, Hormone - Dirigenten unseres Handelns - LiveWorkshop
- Mittwoch, 21.6.2023, AUSGEBUCHT - Faszien: Taping an der oberen Extremität - LiveWorkshop
- Freitag, 8.9.2023, Quick & Easy – Flossing in der Handtherapie - LiveWorkshop
- Montag, 6.11.2023, Mini-Aktivitäten Ansatz: Stärke deine Resilienz - LiveWorkshop
- Donnerstag, 29.2.2024, SOS – Selbstwirksam ohne Schmerz - LiveWorkshop
- Donnerstag, 21.3.2024, PRISM-Workshop - LiveWorkshop
- Dienstag, 16.4.2024, Akzeptanz und Commitment Therapie (ACT) – Ein mentaler Ansatz – LiveWorkshop
- Dienstag, 4.6.2024, Humor-Training
- Freitag, 21.6.2024, Hormone - Dirigenten unseres Handelns - LiveWorkshop
Die Anmeldung mit unten stehendem Anmeldeformular ist verbindlich. Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung erst mit Einzahlung auf unser Konto IBAN CH81 0900 0000 6026 2777 5 definitiv wird.
