Mentale Stärke

Empower yourself! Mentale Stärke entwickeln - LiveWorkshop

Live PraxisWorkshop

Referent(in)
Gaby Kirsch aus Paderborn,
Ergotherapeutin, ACT-Therapeutin, Systemische Coach und Change Managerin & Burnout-Präventionscoach
Inhalt

Eine Einführung in das Mentale Training für Ergotherapeut:innen und alle die daran interessiert sind.

Wer kennt Sie nicht, die alltäglichen kleinen und großen Anforderungen im privaten und beruflichen Kontext? Sowohl wir Therapeut:innen wie auch unsere Klient:innen müssen sich diesen Anforderungen stellen. Doch wie kann man sich und andere Menschen dazu befähigen komplexe Anforderungssituationen zu bewältigen und optimale Leistungen punktgenau abzurufen, z.B. in der Schule, im Sport, im Beruf, ja auch im Gesundheitswesen? In Anlehnung an das Heidelberger Kompetenztraining (HKT) erlernen Sie systematisch auf Grundlage persönlichkeitsstärkender Lehr – und Lernmethoden für ihren Bereich mentale Strategien und Kompetenzen zu entwickeln. Ziel ist Anforderungssituationen bzw. Inkongruenzsituationen erfolgreich, d.h. kontrolliert als Herausforderung zu bewältigen. Die Grundbausteine sind:

  • Formulierung der Ziele
  • Sich konzentrieren
  • Aktivierung seiner Stärkem
  • Abschirmen der Zielintention gegenüber Störungen

Die Anwendung des Mental Trainings richtet sich an alle, die daran interessiert sind sich selbst und andere Menschen zu empowern! Es findet Anwendung in der Schule, im Beruf, im Sport, im Privatem und auch im Gesundheitswesen, z.B. in der Therapie. Die Prinzipien des Mental Trainings (HKT) sind evidenzbasiert und lassen sich durch das modellgeleitete Vorgehen sehr gut in unterschiedliche Kontexte implementieren. Das Mental Training ist bestens geeignet, um Klient:innen erfolgreich zu ihren Handlungszielen zu begleiten.

Was du mitnimmst:

  • Wissen zum Hintergrund von Mental Training
  • Praktische Anwendung der 4-Schritte zur mentalen Stärke angelehnt an das HKT
  • Tools zu den 4 Schritten des Mental Trainings
  • Klient:innen Beispiele und Erfahrungsaustausch aus dem Praxisalltag
Datum
Mittwoch, 27.9.2023, 09:15 Uhr bis 16:15 Uhr
Ort
NEUER Veranstaltungsort:

Volkshaus Zürich, Stauffacherstrasse 60, 8004 Zürich
Raum 22
Organisation
Praxis für Handrehabilitation und Ergotherapie GmbH, Barbara Aegler und Simone Trefz
Kosten
CHF 300.–
Frühbucherrabatt: CHF 260.– (bis Mittwoch, 31. Mai 2023)
Anmeldung
bis Donnerstag, 21. September 2023
Die Anmeldung mit unten stehendem Anmeldeformular ist verbindlich. Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung erst mit Einzahlung auf unser Konto IBAN CH81 0900 0000 6026 2777 5 definitiv wird.
Abmeldung
Für Abmeldungen bis am 27.08.2023 wird der Betrag voll rückbezahlt, danach verrechnen wir eine Bearbeitungs- und Unkostengebühr von CHF 50.–.

Anmeldeformular
Empower yourself! Mentale Stärke entwickeln - LiveWorkshop

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere Kurse & Symposien

Symposium

Samstag, 13. Januar 2024

Weiter

Empower yourself! Mentale Stärke entwickeln - LiveWorkshop

Mittwoch, 27. September 2023

Weiter

kompACT - Eine Einführung in ACT für Ergotherapeut:innen - LiveWorkshop

Donnerstag, 28. September 2023 bis Freitag, 29. September 2023

Weiter

Mini-Aktivitäten Ansatz: Stärke deine Resilienz - LiveWorkshop

Montag, 6. November 2023

Weiter

Storytelling – die Macht der guten Geschichten

Montag, 20. November 2023

Weiter

SOS – Selbstwirksam ohne Schmerz - LiveWorkshop

Donnerstag, 29. Februar 2024

Weiter

PRISM-Workshop - LiveWorkshop

Donnerstag, 21. März 2024

Weiter

Akzeptanz und Commitment Therapie (ACT) – Ein mentaler Ansatz – LiveWorkshop

Dienstag, 16. April 2024

Weiter

Hormone - Dirigenten unseres Handelns - LiveWorkshop

Freitag, 21. Juni 2024

Weiter

Fachsupervision

Daten auf Anfrage

Weiter