Transtheoretisches Modell (TTM) – was ist das?
Theory Into Practice Nr. 6

Kasernenstrasse 23 (Eingang im Innenhof)
8004 Zürich (Zu Fuss 5 min. vom HB Zürich)
Kennst Du die Situation, dass Klienten nicht mehr arbeiten wollen oder an ungesunden Gewohnheiten festhalten? Dass sie trotz Beschwerden, sich nicht auf gezielte Massnahmen zu Energiemanagement einlassen möchten? Woran könnte das liegen? Wie kann ich diese Klienten in der Therapie zu einer Veränderung bringen?
Veränderung ist ein Prozess. Das Transtheoretische Modell hilft uns zu verstehen, auf welcher Stufe dieses Prozesses der Klient steht. Es zeigt uns mögliche Ansätze oder Interventionen, die auf den verschiedenen Stufen zur Veränderung hilfreich sind.
"Motivaitonal Interviewing" basiert auf diesem Modell: Erst wenn wir verstehen, warum der Klient etwas nicht tun will, können wir gemeinsam mit ihm Veränderungen in seinem Leben angehen. Veränderungsbereitschaft ist also nicht Voraussetzung, sondern vielmehr ein wesentliches Ziel im Therapie-Prozess.
Regula Dick-Kubli wird uns einen Überblick über das Modell geben und mit praktischen Übungen Ansätze zur Verhaltensveränderung aufzeigen. Interessiert? Dann freuen wir uns auf DICH!
Je nachdem für wie viele TIP-Kurse Du dich entscheidest, reduziert sich der Preis. Du kannst aus den folgenden Varianten wählen:
a) Halbtägiger Kurs: CHF 150.–
b) Ganztägiger Kurs: CHF 280.–
c) 3 ganztägige Kurse: CHF 760.– (statt CHF 840.–)
d) 5 ganztägige Kurse: CHF 1250.– (statt CHF 1400.–)
e) 7 ganztägige Kurse: CHF 1680.– (statt CHF 1960.–)
Zur Info: Um ein oben aufgeführtes Paket zu buchen, können beispielsweise auch zwei halbtägige Kurse anstatt eines ganztägigen Kurses gewählt werden.
Diese Weiterbildung gehört zu einer 12-teiligen Serie:
Halbtageskurse
- Dienstag, 18.5.2021, Haltung: Von Fuss bis Kopf
- Donnerstag, 10.12.2020, Ausfall. Büroarbeitsplatz: Ausprobieren & Analysieren
- Montag, 15.3.2021, Transtheoretisches Modell (TTM) – was ist das?
- Montag, 15.3.2021, Verhaltensänderung: Motivational Interviewing Teil 1
- Montag, 19.4.2021, Akzeptanz und Commitment Therapie (ACT) - kleiner Einblick
- Montag, 19.4.2021, Verhaltensänderung: Motivational Interviewing Teil 2
- Dienstag, 18.5.2021, Büro-Arbeitsplatzabklärung - Wie geht das?
Ganztageskurse
- Donnerstag, 17.9.2020, Stress – was bewirkt er und was kann ich tun?
- Montag, 16.11.2020, AUSGEBUCHT Mini-Aktivitäten Ansatz: Stärke deine Resilienz
- Montag, 19.10.2020, Myofasziales Taping: Das Nackentape – Wie die Faszien schnell und effektiv beeinflusst werden können
- Donnerstag, 17.6.2021, SOS – Selbstwirksam ohne Schmerz
- Donnerstag, 21.1.2021, NEU über ZOOM: Mini-Aktivitäten Ansatz: Stärke deine Resilienz