Büro-Arbeitsplatzabklärung - Wie geht das?
Theory Into Practice Nr. 11

Kasernenstrasse 23 (Eingang im Innenhof)
8004 Zürich (Zu Fuss 5 min. vom HB Zürich)
Wie soll der Stuhl eingestellt sein? Oder liegt die Problematik bei der Kommunikation? Auf was achten bei einer Büroarbeitsplatzabklärung und wie soll man das überhaupt anpacken? Was darf man, wo sind die Grenzen? Wer zahlt? Sabine Blum, Inhaberin ergolive- Ergonomie für Unternehmen und Versicherungen, führt seit vielen Jahren erfolgreich Büroarbeitsplatzabklärungen und Beratungen durch, für die IV, für Unfallversicherungen oder für Firmen. Sie gibt uns Einblick in ihren Prozess, wie sie vorgeht wie auch was wichtige Aspekte sind zum erfassen. Lust auf eine Auffrischung und Einblick in dieses komplexe, faszinierende Thema? Sabine Blum bringt mit Ihrer Begeisterung und Schwung alle zum lustvollen Handeln und aktiv werden in diesem Bereich.
Ziele:
- Du fühlst Dich rundum gestärkt und freust Dich auf die nächste Büroarbeitsplatzabklärung
- Du hast einen Plan wie Du bei einer Büroarbeitsplatzaklärung vorgehen kannst (Gesamter Prozess).
- Du weisst und kannst die wichtigen Aspekte einer Büroarbeitsplatz Abklärung ausführen.
Barbara Aegler, Ergotherapeutin MSc
Je nachdem für wie viele TIP-Kurse Du dich entscheidest, reduziert sich der Preis. Du kannst aus den folgenden Varianten wählen:
a) Halbtägiger Kurs: CHF 150.–
b) Ganztägiger Kurs: CHF 280.–
c) 3 ganztägige Kurse: CHF 760.– (statt CHF 840.–)
d) 5 ganztägige Kurse: CHF 1250.– (statt CHF 1400.–)
e) 7 ganztägige Kurse: CHF 1680.– (statt CHF 1960.–)
Zur Info: Um ein oben aufgeführtes Paket zu buchen, können beispielsweise auch zwei halbtägige Kurse anstatt eines ganztägigen Kurses gewählt werden.
Diese Weiterbildung gehört zu einer 12-teiligen Serie:
Halbtageskurse
- Dienstag, 18.5.2021, Haltung: Von Fuss bis Kopf
- Donnerstag, 10.12.2020, Ausfall. Büroarbeitsplatz: Ausprobieren & Analysieren
- Montag, 15.3.2021, Transtheoretisches Modell (TTM) – was ist das?
- Montag, 15.3.2021, Verhaltensänderung: Motivational Interviewing Teil 1
- Montag, 19.4.2021, Akzeptanz und Commitment Therapie (ACT) - kleiner Einblick
- Montag, 19.4.2021, Verhaltensänderung: Motivational Interviewing Teil 2
- Dienstag, 18.5.2021, Büro-Arbeitsplatzabklärung - Wie geht das?
Ganztageskurse
- Donnerstag, 17.9.2020, Stress – was bewirkt er und was kann ich tun?
- Montag, 16.11.2020, AUSGEBUCHT Mini-Aktivitäten Ansatz: Stärke deine Resilienz
- Montag, 19.10.2020, Myofasziales Taping: Das Nackentape – Wie die Faszien schnell und effektiv beeinflusst werden können
- Donnerstag, 17.6.2021, SOS – Selbstwirksam ohne Schmerz
- Donnerstag, 21.1.2021, NEU über ZOOM: Mini-Aktivitäten Ansatz: Stärke deine Resilienz